Aktuelles
Neuigkeiten und Erfolgsgeschichten

Die Einteilung erfolgt automatisch über die Personal-Einsatz-Planung im BPS. Dabei werden die Qualifikationen des Mitarbeiters, seine Schichtzuordnung, aktuelle Auslastung der Maschinen und natürlich auch die Urlaubsplanung berücksichtigt. Alle Elemente sind im zentralen ERP-System (BPS) integriert, dadurch kann die Einteilung automatisiert erfolgen.
Willkommen im digitalen Zeitalter!
Es gibt keine Steck- oder Magnet-Tafeln mehr, die per Hand nach dem jeweiligen Wissenstand nachgeführt werden müssen! Die Anzeige wird direkt über eine BPS-Maske auf dem Monitor in der Produktion angezeigt und entspricht immer dem aktuellen Stand der zugrunde liegenden Daten.

Alle Produktinformationen zentral verwaltet
Mit dem Frisco-PMS werden alle Produktinformationen für Tiefkühlprodukte mit den vollständigen Deklarationen (Inhaltsstoffen) verwaltet. Dazu gehören auch die Zutaten mit Hinweis auf mögliche Allergene.
Weltweite Abdeckung
Die Anwendung wird auch als Übersetzungssystem verwendet, da sämtliche Daten in mehreren Sprachen hinterlegt sind.



Übernommen wurde Artikel-Stamm-, Dispo-, Lieferanten- und Stücklisten-Daten, sowie Artikel Dokumente aller Art. Kunden- und Lieferanten-Adressen. Kunden- und Fertigungsaufträge. Erledigte und offene Lieferanten-Bestellungen. Offene Posten von Debitoren und Kreditoren. Kurzum die bisherigen SAP-User können im BPS dort weiterarbeiten, wo sie am vergangenen Donnerstag im anderen System aufgehört haben.
Ein großes Dankeschön an alle beteiligte Personen. Der tolle Einsatz hat zu einem sensationellen Ergebnis geführt!

Karl Haag, Geschäftsführer von CMC Unique Solutions, durfte den Strategietag fachkundig begleiten, dabei wurden für alle Unternehmensbereiche strategische Digitalisierungs-Schwerpunkte für die nächsten Jahre erarbeitet.
Digitalisierung macht Wege kürzer, den Informationsfluss schnell, Zugänge einfacher und das Wissen größer!
Es geht nicht nur um digitale Tools, sondern auch um neue Kompetenzen der Mitarbeiter und eine digitale Unternehmenskultur!
Es geht um die Balance zwischen Smart Data und Big Data – um objektiv datenbasierend und subjektiv intuitiv!
Vernetztes Denken, Denken in Systemen und Plattform-orientierte Strategien als Teil einer „digitalen Wir-Ökonomie“ sind gefragt.

Voller Funktionsumfang
Die Anwendung umfasst den vollen BPS-Systemumfang und verfügt über eine voll integrierte EDI-Schnittstelle für den Beschaffungsprozess.

Die Linth-Mechanik AG ist spezialisiert auf die Bearbeitung von kubischen Gussteilen. Hochpräzis und in höchster Qualität bei Einzelteilen oder bei Serien. Das Unternehmen wird als achter Mandant in der BMF-Group aufgenommen. Es steht der volle Funktionsumfang des Business-Performance-Systems zur Verfügung. mehr


Jede Veränderung und all diese Informationen sind auf Knopfdruck auf allen Ebenen sofort und auf einen Blick sichtbar. Alle Werte können zu beliebigen Stichtagen gespeichert werden und damit nachträglich jederzeit nachvollzogen werden.